Bernhard Rapkay
Sehr geehrte Leserin,
Sehr geehrter Leser,
schön, dass Sie den Weg auf meine Internetseite gefunden haben.
Von 1994 bis Juli 2014 war ich Mitglied des Europäischen Parlaments. Ob als Gruppenvorsitzender der SPD-Abgeordneten, als stellvertretender Fraktionsvorsitzender oder als Mitglied im Rechtsausschuss: Ich blicke auf eine lange und vor allem vielfältige Zeit als Europaabgeordneter zurück. Nach zwanzig Jahren in Brüssel und Straßburg habe ich mich dazu entschieden, nicht erneut zu kandidieren.
Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen nach und nach wichtige Entscheidungen des Europäischen Parlaments näherbringen, die ich maßgeblich mitgestaltet habe.
Schauen Sie doch einmal in das Pressearchiv: Hier finden Sie interessante Meldungen der letzten Monate und Jahre.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre
Bernhard Rapkay
Die Europäische Union steht mehr und mehr im Zeichen aktiver Bürgerinnen und Bürger, der Zusammenarbeit zwischen Nationen, Regionen und Städten. Besonders deutlich wird diese Zusammenarbeit im Rahmen der Städtepartnerschaften, die von der Europäischen Union stark unterstützt werden.
Anlässlich der bereits seit 50 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Fröndenberg und der französischen Stadt Bruay-La-Buissière, finden Sie hier die Rede von Bernhard Rapkay, die er während der Feierlichkeiten in Fröndenberg hielt.
/dl/Froendenberg_rev_.pdf
Veröffentlicht am 18.06.2014
In der Öffentlichkeit findet derzeit eine rege Debatte über das sog. Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA statt.
Wir halten Sie über aktuelle Entwicklungen stets auf dem Laufenden und stellen regelmäßige Aktualisierungen zum Download bereit.
Update vom 01.05.2014
/dl/TTIP_Update_01.05.14.pdf
Veröffentlicht am 22.04.2014
Europaparlament stärkt Verbraucherschutz bei Finanzanlagen
Kleinanleger in der EU werden künftig besser geschützt. Dafür hat das Europäische Parlament in seiner Plenarsitzung am Dienstag die Einführung eines europaweit einheitlichen Basisinformationsblatts beschlossen. "Allein in Deutschland belaufen sich die Schäden durch den Kauf ungeeigneter Anlageprodukte auf schätzungsweise 50 Milliarden Euro pro Jahr", unterstreicht Bernhard RAPKAY, Stellv. Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Sozialdemokraten.
Veröffentlicht am 22.04.2014
Europaparlament beschließt Regeln zur Unternehmensverantwortung
Firmen in der Europäischen Union müssen ihre sozialen und ökologischen Versäumnisse und Anstrengungen künftig transparenter machen. Das Europäische Parlament hat am Dienstag mit einer großen Mehrheit die Richtlinie zur Offenlegung nicht-finanzieller Informationen verabschiedet.
Veröffentlicht am 22.04.2014
Europaparlament verabschiedet neue Regeln zu Schadensersatzklagen im Wettbewerbsrecht
Für Opfer von Wettbewerbsverstößen ist es künftig leichter, Entschädigung einzuklagen. Das Europäische Parlament hat am Donnerstag mit einer großen Mehrheit die Richtlinie zu Schadensersatzklagen im Wettbewerbsrecht verabschiedet.
Veröffentlicht am 22.04.2014