Europaparlament gibt grünes Licht für europäische Bankenunion
Die europäische Bankenunion ist in trockenen Tüchern. Nach der gemeinsamen Bankenaufsicht Ende 2013 hat das Europäische Parlament am Dienstag auch den europaweiten Regeln für Sparerschutz und der Abwicklung von maroden Banken zugestimmt.
Veröffentlicht am 22.04.2014
Europaparlament schafft neue Regeln für Zahlungsdienste
Das Zahlen mit Karte in Europa soll sicherer und transparenter werden. Das hat das Europäische Parlament am Donnerstag im Rahmen eines Gesetzespaketes beschlossen, das die Zahlungsdienste im Binnenmarkt regelt. Diese sollen beispielsweise künftig die genauen Kosten für Zahlungen mitteilen, bei nicht autorisierten Transaktionen erhält der Kunde seinen verlorenen Betrag innerhalb von 24 Stunden zurück.
Veröffentlicht am 07.04.2014
Afrika will raus aus der wirtschaftlichen Abhängigkeit von Industrieländern. Viele Staaten sind bereit, etwa Investoren bessere rechtsstaatliche Bedingungen zu bieten. Die Wirtschaftsbeziehungen sind ein zentrales Thema auf dem derzeitigen EU-Afrika-Gipfel in Brüssel.
Veröffentlicht am 02.04.2014
Zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und der Eskalation auf der Halbinsel Krim fand der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz vor dem Europäischen Rat deutliche Worte.
Hier finden Sie die Rede im PDF-Format:
/dl/Rede_-_2014-03-20_DE_Schulz.pdf
Veröffentlicht am 24.03.2014
Anlässlich der Klausurtagung der Fachfraktion für Wirtschaft und Beschäftigungsförderung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund stellen wir Ihnen nachfolgende Informationen zur aktuellen Förderperiode der Europäischen Union zur Verfügung.
Veröffentlicht am 18.03.2014